Lehrplan 21

PolyAthletik erweitert den Bildungsauftrag um die körperliche und motorische Dimension und arbeitet dabei mit Krippen und privaten Schulen.

Kinder verbessern ihr Körperbewusstsein, lernen die Bedeutung von Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden kennen und entwickeln soziale Kompetenzen.

Sie erwerben sportliche Fähigkeiten, lernen verschiedene Bewegungsformen und Sportarten kennen und reflektieren deren Chancen und Risiken. Bewegungserfahrungen fördern nicht nur motorische und körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch emotionale, soziale und kognitive Aspekte der Persönlichkeit.

Freude und Erfolgserlebnisse im Sport sind dabei entscheidend für ein langfristiges Interesse an Bewegung.

Bei Interesse melde dich per E-Mail bei [email protected].